Spaziergang durch Kues
Kues, am linken Moselufer gelegen, wurde schon 1057 urkundlich erwähnt. Aber schon vor 12.000 Jahren hat es hier eine Ansiedlung aus der Jungsteinzeit gegeben, wie man1962 bei Ausgrabungen feststellte.
Auch Kues hat einen alten Kern mit romantischen Häusern. Weltbekannt ist der große Sohn der Stadt, Nikolaus von Kues, 1401 – 1464, Philosoph und Theologe. Eine Ausstellung in seinem Geburtshaus unterrichtet über sein Leben und Werk. Er schenkte der Stadt das Cusanus-Stift, in dem heute noch bedürftige alte Menschen leben und das eine weltberühmte Bibliothek beherbergt.
In Kues befinden sich heute viele große Einkaufszentren, und an den Kueser Hängen kann sich die Stadt weiter ausbreiten. Auf dem Kueser Plateau – übrigens ein wunderschönes Wandergebiet – befinden sich die Mittelmosel-Kurkliniken.
Klicken Sie bitte auf das jeweilige Bild, um größere Bilder zu sehen. |